Für erfolgreiche sicherheitsbewusste mittelständische Unternehmen und Konzerne
Weniger Arbeitsunfälle und
Produktivitätsverluste im Betrieb
Wir zeigen Ihren Sicherheitsbeauftragten, wie sie sich gewinnbringend im Unternehmen einbringen und damit zu weniger Arbeitsunfällen und Produktionsausfällen beitragen
Herausforderungen die fast jeder Experte für Arbeits‒ und Gesundheitsschutz kennt
Mangelnde Akzeptanz
Viele Mitarbeitenden betrachten Schutzmaßnahmen als hinderlich. Diese Haltung hat jedoch zur Folge, dass es zu mehr Arbeitsunfällen kommt, da die Einhaltung der Schutzmaßnahmen vernachlässigt wird.
Lange Wartezeiten
Bei vielen Seminaren und Schulungen müssen ihre Sicherheitsbeauftragte lange auf einen freien Paltz warten. Das führt dazu, dass die anfänglich hohe Motivation schnell wieder sinkt.
Keine passende Schulung
Ihre Sicherheitsbeauftragen sollen sich aktiv im Arbeitsschutz beteiligen. Sie finden jedoch nur Standartschulungen, die zwar Arbeitsschutzwissen liefern, aber nicht, wie dieses auch erfolgreich in der Praxis angewendet werden kann.
Keine Zeit für eigene Methoden
Sie versuchen Ihre Sicherheitsbeauftragten das erforderliche Wissen für die Praxis mitzugeben. Ihnen fehlt jedoch die Zeit um sich eigene Methoden und Trainings zu überlegen
Die Lösung:
Das safetyfellow® Training für Sicherheitsbeauftragte
Unser Trainingsprogramm unterstützt Ihre Sicherheitsbeauftragten dabei, effiziente Akteure im Arbeitsschutz zu werden. Wir vermitteln ihnen praxisnah, wie sie ihre Führungskraft und die Fachkraft für Arbeitssicherheit gezielt unterstützen können.
Nachhaltiges Training
Wir belegleiten ihre Sicherheitsbeauftragten in Ihrer Rolle und unterstützen Sie bei allen Fragen die sie haben
Keine lange Wartezeiten
Bei uns müssen Sie nicht monatelang auf einen freien Platz warten. Ihre Sicherheitsbeauftragen können Zeitnah mit Training beginnen
Mehr als nur ein Zertifikat
Es ist uns wichtig, die Sicherheitsbeauftragten nicht einfach nur mit den harten Fakten vertraut zu machen, sondern sie zu echten Unterstützern im Arbeitsschutz zu befähigen
Wir sind mit safellows super zufrieden. Die Zusammenarbeit hat Hand und Fuß. Bei Fragen und Problemen sind sie schnell erreichbar und geben sehr zeitnah Rückmeldung.
Besonders gefällt uns, dass es ihnen wichtig ist, dass wir einen wirklichen Mehrwert aus dem Arbeitsschutz für unser Unternehmen ziehen. Der Ansatz ist sehr modern und nicht darauf aus, nur auf dem Papier zu existieren. Auch bei einer Kontrolle durch die Bezirksregierung wurden wir sehr gut unterstützt und unser innovativer Ansatz mit safellows positiv bewertet.
Hasime Bullaku
Geschäftsführerin | Bullaku GmbH
Beide Inhaber sind kompetent und zuvorkommend. Alle meine Fragen wurden immer umgehend beantwortet. Ich fühle mich hier sehr gut beraten, da es für mich nicht immer um den Verkauf geht, sondern primär um eine gute und fundierte Beratung.
Ich fühle mich wirklich gut aufgehoben und würde das Unternehmen jederzeit und überall weiterempfehlen!!!!
Vielen Dank dafür!!!!
Philipp Frahmke
Geschäftsführer | AFC Assecuranz- und Finanzvermittlungs-Contor GmbH
Jetzt die Weichen für erfolgreiche Unterstützer im Arbeitsschutz stellen
So läuft die Zusammenarbeit mit uns ab
01
Schritt 1: Erstgespräch
Wir haben verstanden, dass jede Situation individuell ist. Aus diesem Grund analysieren wir im ersten Schritt Ihre Ist-Situation mit ihren Sicherheitsbeauftragten. Als erfahrene Experten blicken wir aus der Vogelperspektive auf Ihre Situation.
02
Schritt 2: Trainingsstrategie
Wir erarbeiten für Ihre Sicherheitsbeauftragten eine indivduelle Traingsstrategie, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternhemens abgestimmt ist.
03
Schritt 3: Mitgliederbereich
Ihre Sicherheitsbeauftragten erhalten Zugriff auf unseren VIP-Mitgliederbereich. Dort finden sie für jeden Themenbereich kurze Erklärvideos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, durch die Ihre Sicherheitsbeauftragten optimal auf ihre Rolle vorbereitet werden
04
Schritt 4: Persönliche Betreuung
Um den Erfolg Ihrer Sicherheitsbeauftragten sicherzustellen, haben sie die Möglichkeit ihre individuellen Fragen direkt einem Experten zu stellen. Dort erhalten ihre Sicherheitsbeauftragten eine persönliche Antwort
Kostenloser
Sicherheitsbeauftragten Report
Erfahren Sie als Geschäftsführer, Sicherheitsingenieur oder Fachkraft für Arbeitssicherheit in diesem kostenlosen Report, wie Sie durch den richtigen Einsatz von Sicherheitsbeauftragten Arbeitsunfälle reduzieren und typische Fehler vermeiden können
Sichern Sie sich jetzt ihr kostenloses Beratungsgespräch!
Über safellows
Martina Ostfechtel
Martina leitet bereits seit einigen Jahren das Betriebliche Gesundheitsmanagements in einem mittelständischen Unternehmen. Um nicht nur das BGM sondern auch die Zusammenarbeit mit der Arbeitssicherheit weiterzuentwickeln, bildete sie sich in Arbeitssicherheit und Psychologie fort, um einen ganzheitlichen Ansatz im Gesundheits- und Arbeitsschutz zu verfolgen.
Von Haus aus ist Martina Gesundheitswissenschaftlerin. Im Rahmen ihrer mehrjährigen Arbeit an der Fakultät für Gesundheits-wissenschaften forschte und arbeitete sie national und international zum Schwerpunkt Gesundheit bei der Arbeit.
Zusätzlich engagiert sie sich ehrenamtlich im Beirat der Lederindustrie und der Vertreterversammlung der BG RCI.
Dario Ostfechtel
Ein persönlicher Schicksalsschlag weckte in ihm schon sehr früh die Leidenschaft, andere zu schützen, bevor es zu spät ist.
Im Arbeitsschutz besteht die Möglichkeit, Krank-heiten und Unfälle zu verhindern, indem man im Voraus die notwendigen Maßnahmen ergreift.
Dabei ist es wichtig alle Beteiligten einzubeziehen und für das Thema zu begeistern. So kann man vermeiden, erst zu reagieren, wenn es zu spät ist.
Im Laufe seiner Tätigkeit als Sicherheitsingenieur stellte er fest, dass die Sicherheitsbeauftragten nicht wirklich als Unterstützung im Unternehmen genutzt werden. Auch er hat lange den Fehler gemacht, diese eh schon vorhandene Ressource nicht zu nutzen. Deshalb hat er gemeinsam mit Martina Ostfechtel ein Trainingsprogramm für Sicherheitsbeauftragte entwickelt.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet.
Unternehmen