Für Unternehmen, Einrichtungen und Behörden

Sicherheitsbeauftragte wirksam einsetzen

safellows unterstützt Unternehmen, Einrichtungen und Behörden dabei, Sicherheitsbeauftragte gezielt weiterzuentwickeln – damit sie nicht nur benannt sind, sondern im Arbeitsschutz wirklich wirksam werden
Trustpilot-Logo mit vier grünen Sternen und einem halb gefüllten Stern.
Dunkelgoldenes Gütesiegel mit weißem Innenkreis, Aufschrift "KONFORM NACH DGUV Vorschrift 1 & §22 SGB VII".
Mitglied im VDSI, Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit
Zertifiziert Matthias Niggehoff, Verkaufspsychologie Performance, Gehirn mit goldenem Dreieck
Frau in Schutzhelm und Brille hält Tablet in einem Industriegebäude.

Herausforderungen die fast jeder Experte für Arbeits‒ und Gesundheitsschutz kennt

Sicherheitsbeauftragte ohne Wirkung

Auf dem Papier sind Sicherheitsbeauftragte vorhanden – in der Praxis fehlt oft der Beitrag zur echten Entlastung und zum gelebten Arbeitsschutz.

Begrenzte Reichweite als Experte

Sie können nicht überall sein – Ihre Sicherheitsbeauftragten schon. Als direkte Ansprechpersonen im Arbeitsalltag haben sie großen Einfluss auf das Sicherheitsverhalten der Belegschaft.

Wartezeiten bremsen Motivation

Lange Vorlaufzeiten bei Seminaren, ausgebuchte Veranstaltungen bei den Berufsgenossenschaften führen dazu, dass die anfängliche Motivation schnell verpufft. Auffrischungen finden selten statt, Potenziale bleiben ungenutzt.

Keine Zeit für eigene Konzepte

Sie wollen Ihre Sicherheitsbeauftragten besser vorbereiten – doch Standardformate greifen zu kurz, und Zeit für eigene Methoden fehlt im vollen Alltag.

Fehlende Akzeptanz im Betrieb

Sicherheitsbeauftragte werden oft nicht ernst genommen – weder von Führungskräften noch von anderen Mitarbeitenden. Das schmälert Wirkung und Motivation.

Unklare Rolle, falsches Verhalten

Ohne klares Rollenbild schwanken SiBe zwischen Passivität und Kontrollverhalten. Beides hilft dem Arbeitsschutz nicht – und sorgt für Unsicherheit im Betrieb.

Die meisten Sicherheitsbeauftragten wissen,

dass sie „etwas tun sollen“

– aber nicht was und wie.

Wir geben Ihren Sicherheitsbeauftragten Werkzeuge und Sicherheit, um ihre Rolle im Sinne des Arbeitsschutzes aktiv auszufüllen und Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit nachhaltig zu entlasten.
Eine Frau und ein Mann posieren, die Frau mit verschränkten Armen, der Mann in einer Warnschutzjacke.

Das sagen unsere Kunden über uns:

Wir waren auf der Suche nach einem Sicherheitsbeauftragten-Training, das uns nachhaltigen Mehrwert bietet – und genau das haben wir mit diesem Training gefunden. Es behandelt nicht nur die Standardinhalte, sondern bietet viele sinnvolle Ergänzungen, die ein wirklich durchdachtes und umfassendes Konzept ergeben. Anfangs waren wir skeptisch, ob uns das Training tatsächlich weiterhelfen würde, doch unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Besonders die praxisnahen Kommunikationstipps sind äußerst wertvoll und direkt anwendbar.
Eine Investition, die sich definitiv gelohnt hat. Wir sind sehr zufrieden und können diesen Kurs nur weiterempfehlen.
Alan Arify
Geschäftsführer
Aricare Betreuung GmbH
Beide Inhaber sind kompetent und zuvorkommend. Alle meine Fragen wurden immer umgehend beantwortet. Ich fühle mich hier sehr gut beraten, da es für mich nicht immer um den Verkauf geht, sondern primär um eine gute und fundierte Beratung.
Ich fühle mich wirklich gut aufgehoben und würde das Unternehmen jederzeit und überall weiterempfehlen!
Vielen Dank dafür!

Philipp Frahmke
Geschäftsführer
AFC Assecuranz- und Finanzvermittlungs-Contor GmbH
Freundlicher Kontakt, schnelle und sehr gute Hilfe bei Problemen und Fragen. Konstruktive Arbeitsweise die auf nachhaltige und langfristige Erfolge setzten. Die Arbeitsweise wird von unseren Mitarbeitern als sehr angenehm und zielorientiert angenommen.

Thomas Wittmer
Fachbereichsleitung Hausnotruf & AlltagsService
DRK Warendorf-Beckum Soziale Dienste gGmbH

Die safellows®-Methode

Wirksame Sicherheitsbeauftragte brauchen mehr als reines Arbeitsschutzwissen.
Damit sie Sie wirklich unterstützen können, brauchen sie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, eine reflektierte Haltung zum Thema Sicherheit, Beteiligung auf Augenhöhe und ein klares Rollenverständnis im Betrieb.
Genau hier setzt der safetyfellow® Sicherheitsbeauftragte an: als praxistauglich geschulter, aktivierender Mitgestalter im Arbeitsschutz – und echte Entlastung für Sie als Experte.
Fünf kreisförmige Elemente mit den Beschriftungen Wissen, Kommunikation, Haltung, Beteiligung, Rollenklarheit.

In 3 Schritten zu wirksamen Sicherheitsbeauftragten

1. Schritt

Analyse Ihrer

Ausgangslage

Jedes Unternehmen ist anders – genauso wie der Umgang mit Sicherheitsbeauftragten. Deshalb starten wir mit einer fundierten Analyse Ihrer aktuellen Situation: Welche Rolle spielen Ihre SiBe bisher, wo bestehen Potenziale, wo Herausforderungen?

2. Schritt

Entwicklung einer passgenauen Strategie

Auf Basis der Analyse entwickeln wir eine individuelle Strategie, die zu Ihrer Organisation, Ihrer Kultur und Ihren Zielen passt – damit aus benannten Sicherheitsbeauftragten wirksame Mitgestalter im Arbeitsschutz werden.

3. Schritt

Maßgeschneidertes Trainingsprogramm

.Wirksame Sicherheitsbeauftragte brauchen mehr als nur Standardausbildung. Wir konzipieren ein praxisnahes, unternehmensspezifisches Trainingsprogramm – mit Fokus auf Kommunikation, Haltung, Rollenverständnis und Alltagswirksamkeit.

Ihre Vorteile als Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit

Entlastung im Tagesgeschäft

Sicherheitsbeauftragte übernehmen Beobachtung, Kommunikation und erste Maßnahmen im Arbeitsbereich – bevor es bei Ihnen landet.

Mehr Reichweite im Arbeitsschutz

Sie sind nicht mehr allein – Sicherheitsbeauftragte werden zu Multiplikatoren in der Fläche.

Höhere Akzeptanz im Team

Kollegen hören eher auf Kollegen – wirksame Sicherheitsbeauftragte wirken direkt im Alltag.

Verbesserte Sicherheitskultur

Wenn Sicherheitsbeauftragte verstanden haben, warum sie wichtig sind, bringen sie andere mit ins Denken und Handeln.

Nachhaltigere Umsetzung von Maßnahmen

Sicherheitsbeauftragte wirken im Alltag mit – nicht nur punktuell bei Unterweisungen.

Stärken Sie Ihre Sicherheitsbeauftragten

und damit sich selbst.

Ein Bauarbeiter in Warnweste hält einen weißen Helm; drei unscharfe Personen in Helmen stehen im Hintergrund.

Erhalten Sie Ihren Sicherheitsbeauftragten

Report

Erfahren Sie in diesem Report, wie Sie ihre Sicherheitsbeauftragten wirksam einsetzen können und damit Ihren betrieblichen Arbeitsschutz von der Basis aus verbessern können.
Titelblatt des Reports "Sicherheitsbeauftragte wirksam einsetzen" auf einem Laptop.

Nicht nur Pflichten erfüllen,

sondern Sicherheit gestalten – gemeinsam mit safellows

Im Vergleich zu klassischen Anbietern, die oft nur standardisierte Pflichtschulungen anbieten, gehen wir einen Schritt weiter. safellows begleitet Sie individuell und praxisnah – mit maßgeschneiderten Programmen, die das Potenzial Ihrer Sicherheitsbeauftragten wirklich entfalten. So wird aus einer Pflichtrolle eine wertvolle Stütze für Ihren Arbeitsschutz.
Verlassen Sie sich nicht nur auf Zertifikate und Theorie, sondern auf echte Wirkung im Alltag.

Andere Anbieter

safellows

Ab 21 Mitarbeitenden sind Sicherheitsbeauftragte gesetzliche Pflicht.

Wieso nicht als sinnvolle Unterstützung für den betrieblichen Arbeitsschutz nutzen?
Ein lächelnder Mann mit Bart, Brille und neongelber Warnschutzjacke.

Ermitteln Sie in 3 Minuten das Potenzial Ihrer Sicherheitsbeauftragten

Sicherheitsbeauftragte spielen eine entscheidende Rolle für gelebte Sicherheit im Unternehmen. Doch wie gut gelingt es wirklich, ihre Wirkung im Alltag zu entfalten?
Tablet mit der Titelseite einer "Potenzialanalyse" auf einem Holztisch neben einer Kaffeetasse und Kopfhörern.

Über safellows

Frau mit blonden Haaren, beiger Jacke und Brille sitzt lächelnd auf einer Treppe.

Martina Ostfechtel

Martina leitet bereits seit einigen Jahren das Betriebliche Gesundheitsmanagements in einem mittelständischen Unternehmen. Um nicht nur das BGM sondern auch die Zusammenarbeit mit der Arbeitssicherheit weiterzuentwickeln, bildete sie sich in Arbeitssicherheit und Psychologie fort, um einen ganzheitlichen Ansatz im Gesundheits- und Arbeitsschutz zu verfolgen.
Von Haus aus ist Martina Gesundheitswissenschaftlerin. Im Rahmen ihrer mehrjährigen Arbeit an der Fakultät für Gesundheits-wissenschaften forschte und arbeitete sie national und international zum Schwerpunkt Gesundheit bei der Arbeit.
Zusätzlich engagiert sie sich ehrenamtlich im Beirat der Lederindustrie und der Vertreterversammlung der BG RCI.
Ein Mann mit Bart und Brille sitzt auf einer Treppe und blickt in die Kamera.

Dario Ostfechtel

Ein persönlicher Schicksalsschlag weckte in ihm schon sehr früh die Leidenschaft, andere zu schützen, bevor es zu spät ist.
Im Arbeitsschutz besteht die Möglichkeit, Krankheiten und Unfälle zu verhindern, indem man im Voraus die notwendigen Maßnahmen ergreift.
Dabei ist es wichtig alle Beteiligten einzubeziehen und für das Thema zu begeistern. So kann man vermeiden, erst zu reagieren, wenn es zu spät ist.
Im Laufe seiner Tätigkeit als Sicherheitsingenieur stellte er fest, dass die Sicherheitsbeauftragten nicht wirklich als Unterstützung im Unternehmen genutzt werden. Auch er hat lange den Fehler gemacht, diese eh schon vorhandene Ressource nicht zu nutzen. Deshalb hat er gemeinsam mit Martina Ostfechtel ein Trainingsprogramm für Sicherheitsbeauftragte entwickelt.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Beratungs- und Trainingsleistungen – klar, verständlich und auf den Punkt gebracht.
Für wen ist die safellows-Methode geeignet?
Für alle Organisationen, die mehr aus der Rolle der Sicherheitsbeauftragten machen möchten – ganz gleich, ob Sie in der Industrie, im öffentlichen Dienst, im Gesundheitswesen oder im Bildungsbereich tätig sind.
Warum sollte ich in die Weiterentwicklung von Sicherheitsbeauftragten investieren?
Weil ungenutztes Potenzial verschenkte Sicherheit ist. Gut ausgebildete und motivierte Sicherheitsbeauftragte können die Fachkraft für Arbeitssicherheit wirkungsvoll entlasten, den Arbeitsschutz im Alltag verbessern und das Sicherheitsbewusstsein nachhaltig stärken.
Was kostet eine Zusammenarbeit mit safellows?
Die Kosten für eine Zusammenarbeit mit uns richten sich nach Ihrer Ausgangslage und Ihren Zielen im Umgang mit Sicherheitsbeauftragten. Deshalb beginnen wir immer mit einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch. In diesem klären wir gemeinsam, wo Sie aktuell stehen, welche Herausforderungen bestehen und wie sich der Einsatz Ihrer Sicherheitsbeauftragten gezielt weiterentwickeln lässt. Sie erhalten konkrete Impulse, eine realistische Einschätzung möglicher Maßnahmen und Klarheit über die nächsten Schritte.
Was bringt mir das als Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Mehr Rückhalt. Mehr Wirkung. Mehr Klarheit. Gut befähigte Sicherheitsbeauftragte entlasten Sie – nicht nur organisatorisch, sondern auch kommunikativ. Sie schaffen Sichtbarkeit für Arbeitsschutz im Alltag und stärken die Sicherheitskultur.
Was unterscheidet safellows von anderen Anbietern?
Wir setzen nicht auf Pflichtschulungen, sondern auf Wirksamkeit. Unsere Programme sind speziell auf die Rolle und den Kontext von Sicherheitsbeauftragten zugeschnitten – mit Fokus auf Kommunikation, Eigenverantwortung und konkrete Handlungskompetenz passgenau für Ihr Unternehmen.
Eignet sich das Angebot auch für kleinere Organisationen oder Behörden?
Ja. Unsere Angebote sind modular aufgebaut und funktionieren in großen wie kleinen Organisationen. Auch mit wenigen Sicherheitsbeauftragten können Sie eine spürbare Veränderung im Arbeitsschutz bewirken.
Bietet ihr auch die gesetzlich geforderte Basisschulung
für Sicherheitsbeauftragte an?
Ja, wir bieten auch die gesetzlich geforderte Basisschulung für Sicherheitsbeauftragte gemäß DGUV Vorschrift 1 (§ 20) und SGB VII an. Unsere Schulung deckt alle inhaltlichen Vorgaben der Unfallversicherungsträger ab – geht aber bewusst darüber hinaus. Denn wir vermitteln nicht nur rechtliche Grundlagen und die formale Rolle, sondern legen besonderen Wert auf praktische Handlungskompetenz, Motivation und Wirksamkeit im Alltag. So stellen wir sicher, dass Sicherheitsbeauftragte nicht nur geschult, sondern auch sinnvoll vorbereitet und einsatzfähig sind.

Der erste Schritt liegt bei Ihnen,

machen Sie Ihre Sicherheitsbeauftragten wirksam.

Als Geschäftsführer, Führungskraft, Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit liegt es an Ihnen, Ihre Sicherheitsbeauftragten wirksam einzusetzen. Wenn Sie heute noch nicht zufrieden mit dem Einsatz Ihrer Sicherheitsbeauftragten sind, dann ist heute der richtige Zeitpunkt, mit der systematischen Weiterentwicklung Ihrer Sicherheitsbeauftragten zu beginnen.
Ein Bauarbeiter in Warnweste hält einen weißen Helm; drei unscharfe Personen in Helmen stehen im Hintergrund.
Leistungen
safellows
Alle Rechte vorbehalten © 2025 safellows